2 verfügbare Häuser und Ferienhäuser in Frittlingen mieten

2 verfügbare Häuser zur Miete in Frittlingen gefunden

Häufig gestellte Fragen

So finden Sie ein Haus zur Miete in Frittlingen?

Ein Haus zur Miete in Frittlingen finden Sie ganz einfach über rentola. Mithilfe der verfügbaren Filter können Sie gezielt nach Ihren Wunschkriterien suchen, etwa nach Mietpreis, Größe, Zimmeranzahl oder Lage. Sobald Sie ein passendes Angebot finden, können Sie direkt mit dem Vermieter in Kontakt treten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen Suchagenten zu aktivieren, der Sie automatisch über neue Inserate informiert.

Was sollten Sie bei der Hausmiete beachten?

Beim Mieten eines Hauses sollte man besonders auf den Zustand der Immobilie, die Vertragslaufzeit, die Höhe der Kaution und die Zusammensetzung der Nebenkosten achten. Auch die Lage, die Verkehrsanbindung und mögliche Zusatzkosten für Gartenpflege oder Instandhaltung können entscheidend sein. Es ist ratsam, den Mietvertrag sorgfältig zu prüfen und offene Fragen im Vorfeld zu klären.

Wer zahlt Grundsteuer bei der Miete eines Hauses?

Die Grundsteuer wird grundsätzlich vom Eigentümer gezahlt. Allerdings kann sie laut Betriebskostenverordnung auf den Mieter umgelegt werden, sofern dies im Mietvertrag vereinbart ist. In der Praxis ist die Grundsteuer daher oft Teil der Nebenkosten, die vom Mieter getragen werden.

Was kostet es ein Haus zu mieten in Frittlingen?

Die Kosten für ein Haus zur Miete in Frittlingen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Lage, der Größe, dem Zustand und der Ausstattung der Immobilie. Die durchschnittliche Miete für Häuser in Frittlingen beträgt 1850 EUR pro Monat. Je nach Lage können die Mietpreise zwischen 1850 EUR und 1850 EUR pro Monat liegen. Auf rentola finden Sie eine große Auswahl an Häusern für jedes Budget.

Haus mieten – welche Nebenkosten fallen an?

Beim Hausmieten fallen neben der Kaltmiete auch Nebenkosten an. Diese können unter anderem die Kosten für Heizung, Wasser, Strom, Abwasser, Müllabfuhr sowie Versicherungen und Grundsteuer umfassen. Welche Nebenkosten konkret anfallen und wer sie trägt, ist im Mietvertrag geregelt. In vielen Fällen werden sie monatlich als Vorauszahlung geleistet und jährlich abgerechnet.