PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty
PropertyProperty

Germany

Monatlicher Tarif

4500

Versorgungsunternehmen540 €
Einzugspreis13500 €
MietdauerUnbegrenzt
Verfügbar abSchnellstmöglich

Vermieter

Genehmigt durch immosurf.de

Zuletzt aktiv: vor 3 Tagen

Kaltmiete zzgl. Nebenkosten, for rent at , Germany

Über diese ImmobilieDas Gebäude wurde 1908 bis 1909 durch den Bauherrn und Maurermeister Gustav Schmidt entworfen und gebaut, die Hauptfassade entstammt einem Entwurf des Berliner Architekten Hans Liepe. Die Räumlichkeiten im Vorderhaus weisen Raumhöhen von 3,50 m auf und sind, aufgrund der Ausrichtung und des Tageslichts, sehr hell. Die Liegenschaft ist hochwertig und denkmalgerecht kernsaniert, mit einem repräsentativen und stilgerechten Zugang, einem neuen Aufzug, sowie einem frisch angelegten Hofgarten. Nahe dem weltbekannten und eleganten Kurfürstendamm, sowie dem Olivaer Platz, im Herzstück der City West. Nebenan befindet sich eine öffentliche Tiefgarage. BAUBESCHREIBUNG Decken/Böden Die historischen Stuckdecken sind, wenn notwendig, gereinigt, aufgearbeitet und ergänzt worden, sowie die gesamten Decken weiß gestrichen. Als Parkett wurde gem. dem historischen Bestand ein hochwertiges Fischgrät-Parkett aus Eiche in sämtlichen Räumen (außer Nassräume) verlegt inkl. massiver Holzsockelleiste im hist. Berliner Profil. Im Bad/dem Gäste-WC wurden hochwertige Feinsteinzeug-Fliesen mit .R. bündig eingelassenen Sockelfliesen verwendet. In der sanierten Wohnungen sind die Deckenbalken auf Ihre Tragfähigkeit sowie auf holzschädigende Stoffe untersucht worden. Der Schallschutz zwischen den Geschossen ist soweit wie möglich maximiert worden, indem neben der bauzeitlichen hochwertigen Schüttung eine zusätzliche Dämmlage auf der Unterdecke aufgelegt wurde. Zusätzlich wurde beim Neuaufbau des Parkett- und Fliesenbodens eine Entkopplungsmatte eingelegt, welche den Trittschall weiter reduziert. Die Wohnungen sind allesamt mit Kalkzementputz verputzt, sowie mit Silikatfarbe weiß gestrichen worden. Die Trockenbauwände sind mit Hohlraumdämmung ausgeführt und doppelt bzw. in den Bädern dreifach beplankt worden, sodass die Fliesen bündig eingelassen werden konnten. Fenster Fenster Die historischen Kastenfenster wurden komplett überarbeitet und ggf. ausgebessert sowie neu lackiert. An die Innenflügel wurde eine Dichtung fachgerecht angebracht. Die historischen Beschläge wurden, fein poliert erhalten. Innentüren Die historischen Innentüren sind vollständig kunstvoll überarbeitet sowie neu lackiert worden. Historische Beschläge aus Messing und Original. Die Türschwellen sind als massive Eichenschwellen bodengleich eingebaut worden. Heizung Das Heizsystem inkl. Leitungsführung und Heizkörpern ist im gesamten Gebäude ausgetauscht, neu ausgelegt und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, entsprechend der Energiesparverordnung. Sanitär Die Trink- und Abwasserleitungen innerhalb des Gebäudes sind neu. Es wurden für die Trinkwasserführung hochwertige Edelstahlleitungen und für die Sanitärleitungen ein hochschalldämmendes Entwässerungssystem verwendet, sowie weitere zusätzliche Maßnahmen zur Maximierung des Schallschutzes eingesetzt. Die Badezimmer sind vollständig erneuert worden und hochwertige Feinsteinzeug-Fliesen sowie hochwertige Sanitärobjekte und Armaturen verwendet worden. Aus ästhetischen Gründen wurden die Wände lediglich in den Spritzwasserbereichen gefliest, wobei der Fliesenspiegel exakt auf die Sanitärobjekte ausgerichtet ist. Die Versorgung mit Heißwasser erfolgt durch Durchlauferhitzer, diese wurden so positioniert, dass kurze Leitungswege eine schnelle Verfügbarkeit von Heißwasser gewährleistet ist. Zum Schutz der Durchlauferhitzer, der Armaturen sowie der Haushaltsgeräte der Mieter und zur Erhöhung der Trinkwasserqualität ist eine Kalkfilteranlage im Keller installiert worden, welche den Härtegrad des Trinkwassers reduziert. Elektro Die komplette Elektrotechnik des Hauses bis zu den Verteilerkästen innerhalb der Wohnungen wurde erneuert , ebenso die Elektrotechnik in der Wohnung, mit allen notwendigen Anschlüssen und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Es wurde ein feines, zeitloses Schalterprogramm eingesetzt.Mehr anzeigen

Haben Sie Bedenken bezüglich dieses Inserats? unserem Team.

Details zu dieser Immobilie

Art der Immobilie

wohnung

Zimmer

5

Größe

180 m²

Preis

4.500 €

Mietdauer

Unbegrenzt

Verfügbar ab

Schnellstmöglich

Haustiere erlaubt

Nein

Aufzug

Ja

Balkon

Ja

Parken

Ja

Möbliert

Ja

Preis pro m²

25 €

Karte wird geladen

Ähnliche Einträge in Berlin

3600 € / Monat

Stralauer Allee 13, 10245 Berlin, Germany

4 Zimmer

wohnung

98

3600 € / Monat

Letteallee 6, 13409 Berlin, Germany

4 Zimmer

wohnung

110

3600 € / Monat

Ebertystraße 31, 10249 Berlin, Germany

4 Zimmer

wohnung

105

Erkunde Mietimmobiliensuchen in deiner Nähe